Ihr betriebsärztlicher Dienst für die Regionen Osnabrück Stadt und Land, Emsland und Westfalen
In vielen Firmen und Produktionsbereichen haben sich die Arbeitsbedingungen in den letzten Jahren stetig verändert. Das Renteneintrittsalter steigt und die Belegschaft wird älter. Es wird immer schwieriger, qualifizierte Fachkräfte zu finden. Um weiterhin die Marktposition zu halten, sind ständig neue digitale Systeme einzuführen. Die Kunden werden anspruchsvoller und verlangen nichts anderes als Spitzenleistungen. Um die heutigen Herausforderungen alle erfüllen zu können, brauchen die Betriebe und Einrichtungen ein multiprofessionelles Team.
Die Betriebswirklichkeit aber sieht sich mit schwierigen Aufgaben konfrontiert. Die Beschäftigten wollen ein Gleichgewicht zwischen Familie und Beruf finden. Sie suchen nach Wegen, sich gesünder zu ernähren, sich mehr zu bewegen und das Thema Sucht ist im Betriebsalltag nicht mehr wegzudiskutieren. Gerade in Industrie und Gewerbe müssen die Beschäftigten auch mit vielfältigen physische Gefahren wie z.B. Lärm, Rauch, Staub oder unerwünschte Biostoffe umgehen. Und nicht selten gibt es ganz erhebliche psychischen Belastungen am Arbeitsplatz, die es schwer machen, die gewünschte Leistung zu erbringen. Fehlzeiten, Frühverrentung und innere Kündigung sind dann die Stolpersteine auf dem Weg zur Spitzenleistung. Krankheiten sind Kostenrisiken. Es geht dabei nicht nur um den Ausfall der Arbeitsleistung. Es geht auch darum, die indirekten Kosten der Kompensation der Ausfallzeit mit zu berücksichtigen.
Wir bieten Ihnen im Betriebsarztzentrum Osnabrück (BAZ) mehr an als nur die Erfüllung gesetzlicher Normen und Vorschriften. Wir verschaffen Ihnen einen Mehrwert, weil wir die Verhältnisprävention des Arbeitsplatzes und die Verhaltensprävention am Arbeitsplatz als eine Einheit sehen. Wir wissen, wie die arbeitsmedizinischen und betriebsärztlichen Dienstleistungen des Betriebsarztzentrum Osnabrück GmbH BAZ aussehen müssen, damit Ihre Mitarbeiterinnen sich mit Ihrem Unternehmen identifizieren und ihre Leistungen motiviert und qualifiziert erbringen.
Unsere Betriebsärztinnen und Arbeitsmedizinerinnen sind fachkundig und verstehen ihre Profession. Sie tauschen sich fachlich aus und gehen sehr individuell auf die betriebsspezifischen Fragestellungen eines jeden Unternehmens im Bereich der Arbeitsmedizin bzw. Betriebsmedizin ein.
Unsere Leistungen im Überblick
Aktuelles
5.000-Euro-Spende für die Krebsberatungsstelle Osnabrück

Das Betriebsarztzentrum Osnabrück hat eine 5.000-Euro-Spende an die Psychosoziale Krebsberatungsstelle in Osnabrück überreicht. Der Scheck unterstützt die Einrichtung besonders zu Corona-Zeiten, um weiterhin krebsbetroffenen Menschen aus Osnabrück und Umgebung kostenfrei Hilfe und Unterstützung geben zu können.
Aktuelle Corona-Informationen
Derzeit erreichen uns viele Anfragen bezüglich des Corona-Virus. Da die Situation sehr dynamisch ist und täglichen Änderungen unterliegt, möchten wir für die ersten und allgemeinen Informationen hierzu auf die Empfehlungen des Robert-Koch-Institutes (RKI) sowie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) verweisen. Auch wir beraten und handeln gemäß diesen Empfehlungen. Ihre weiteren Ansprechpartner sind die örtlichen Gesundheitsämter.